Was mich antreibt, was ich tue und mein Weg

Marlon Busche

#Familienvater
#IT-Enthusiast
#Digitalisierungsexperte
#IT-Manager
#IT-Projektleiter
#SAP-Consultant

marlon@busche.cloud
Portrait Marlon Busche

Motivation

Digitale Transformation mit Leidenschaft und Erfahrung

Ich bin begeistert von der digitalen Transformation und den Möglichkeiten, Unternehmen effizienter und zukunftsfähiger zu gestalten. Seit über 10 Jahren unterstütze ich mittelständische Unternehmen dabei, innovative IT-Lösungen umzusetzen und strategische Digitalisierungsprojekte erfolgreich zu realisieren.

Mein beruflicher Werdegang ist geprägt von vielseitigen Erfahrungen in IT-Projektmanagement, Beratung und technologischem Fortschritt. Diese Leidenschaft und Expertise bringe ich in jedes Projekt ein – immer mit dem Ziel, gemeinsam nachhaltige Erfolge zu erzielen.

Praktische Erfahrung und Flexibilität: Durch meine Erfahrung in verschiedensten IT-Bereichen und meine Arbeit in Unternehmen mit 300+ bis 10.000+ Mitarbeitenden kann ich mich schnell auf neue Anforderungen einstellen und Projekte zielführend gestalten.
Enthusiasmus für Digitalisierung: Ich bin überzeugt davon, dass eine starke IT das Rückgrat jedes zukunftsorientierten Unternehmens ist. Diese Überzeugung treibt mich an, maßgeschneiderte digitale Lösungen zu entwickeln, die echte Mehrwerte schaffen.
Kundenzentrierung und Zuverlässigkeit: Mein Ansatz orientiert sich immer an den Bedürfnissen und Zielen meiner Kunden – klare Kommunikation und nachhaltige Ergebnisse stehen für mich dabei an erster Stelle.

Was mich auszeichnet – IT mit Begeisterung und Blick auf den Kunden

Werdegang

seit 2024

#Familienvater

Einer wundervollen Tochter

seit 2024
seit 2021

#Digitalisierungsexperte

Starker Fokus auf Digitalisierung im Unternehmen

seit 2021
seit 2019

#IT-Manager

Übernahme einer IT-Abteilung

seit 2019
seit 2017

#SAP-Consultant

Einstieg als Anwendungsberater für verschiedene SAP-Module

seit 2017
seit 2013

#IT-Projektleiter

Erste Erfahrungen in der selbständigen Durchführung von IT-Projekten

seit 2013
seit 1986

#IT-Enthusiast

Schon immer

seit 1986

Erfahrungen

2024 – heute

Gundlach Packaging Group

Head of Digital

Verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie zur Optimierung der IT-Landschaft der GPG, mit Schwerpunkten auf strategischer Ausrichtung und Systemintegration zur Steigerung von Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit.

2021 – 2022

H. Frickemeier Möbelwerk GmbH

Leitung IT

Verantwortlich für die Konzeption, Organisation und Durchführung vielfältiger IT-Projekte sowie die Weiter- und Neuentwicklung von Anwendungen. Zuständig für die Pflege und Administration bestehender Systeme und die SAP-Anwendungsberatung. Umfasst zudem die Budgetplanung und die fachliche Führung des Mitarbeiterteams.

2019 – 2021

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

IT-Organisator DevOps

Verantwortlich für die Modulbetreuung von SAP IS-H und die Anbindung dieses Moduls an die Telematikinfrastruktur. Einführung einer neuen Rechnungsstellung in SAP im XRechnung-Format. Aufbau einer Forschungsplattform auf Basis der HL7 FHIR-Kommunikation sowie Betreuung von Schnittstellen zu diversen Vorsystemen.

2017 – 2019

H. Frickemeier Möbelwerk GmbH

SAP-Consultant

Als Ansprechpartner für die Fachbereiche verantwortlich für die Analyse, Strukturierung und Bewertung von Anforderungen. Konzipierung und Umsetzung neuer Prozesse sowie Optimierung bestehender Abläufe. Tätig im Customizing, Debugging und der Programmierung im SAP SD sowie in angrenzenden Modulen wie MM, PP, FI und CO. Erstellung umfassender betriebswirtschaftlicher Auswertungen entlang der gesamten Prozesskette – von der Datenextraktion über Analyse und Strukturierung bis hin zur Visualisierung und Präsentation der Ergebnisse.

2013 – 2016

Carl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG

SAP-Key-User

Verantwortlich für die Erstellung von Entwicklungsanforderungen und die Begleitung deren technischer Umsetzung, einschließlich der Migration von Konditionsdaten in das SAP-System. Umsetzung der Vertriebsprozesse gemäß Pflichten- und Lastenheft sowie Koordination zwischen externen IT-Dienstleistern und internen Fachabteilungen. Durchführung von Testszenarien und Erstellung von Anwenderdokumentationen.
Vor Februar 2014: Aufbau eines „User Help Desk“ für die MS Office Suite, Schulung der Mitarbeitenden im Umgang mit MS Office sowie Entwicklung von VBA-Programmen im Rahmen einer Tätigkeit als studentische Aushilfe.

2013 – 2013

affilinet GmbH

Key Account Manager (Praktikant)

Verantwortlich für die telefonische Kundenberatung im Affiliate Marketing, einschließlich der Erstellung von Präsentationen und Benchmarks. Zudem tätig in der telefonischen Kundenakquise zur Erweiterung des Kundenstamms.